Das Archipel: Haida Gwaii
Es geht auf die Insel(gruppe)!
Von der Fähre zu Feuerringen: Unsere Erlebnisse auf Haida Gwaii
- nHeute wieder keine lange Nacht, jedoch aus erfreulicheren Gründen: wir nehmen heute die Fähre nach Haida Gwaii, eine Inselgruppe vor Prince Rupert
- Als wir auf die Fähre auffahren, geht Curt nicht aus, er dieselt und verpufft richtig viel, der Motor ist aus und der Schlüssel rausgezogen – und das ist einem semi-geschlossenen Raum, irgendwann geht er aus, aber das war kurz scary & unangenehm
- Die Fähre braucht an sich nur 4-5 Stunden, aber bis alles ready ist und wir tatsächlich ankommen, dauert’s noch etwas länger
- Wir kommen in Skidegate an, das liegt im Süden der nördlichen Insel Graham Island
- Haida Gwaii besteht aus den beiden Hauptinseln Graham und Moresby Island sowie 200 kleineren Inseln
- Für die Nacht haben wir über iOverlander haben wir einen Spot ausgesucht direkt am Meer in Tiell
- In Prince Rupert hatten wir alles eingekauft, sodass wir die nächsten Tage eigentlich nichts mehr brauchen sollten
- Der Spot hat ein paar selbstgebaute Schaukeln und anderen lustigen Schnickschnack, der den Feuerring in der Mitte umgibt
- Wir stellen uns links davon, etwas schräg, aber direkt am Meer, die Wellen sind laut und wunderschön
- Auf der anderen Seite stehen zwei Pickups, auf dem einen sitzen zwei ältere Kerle mit einigen Bierdosen, einer leeren Glasflasche und mit viel Gelache und Freude
- Wir machen die Bekanntschaft mit Colin und Mike, Mike ist ein Vollblut-Local und Colin ist seit etwa 30 Jahren auf der Insel, den Mike scherzend als Newscomer bezeichnet
- Wir sitzen mit Colin am Lagerfeuer und er bringt uns später einen Korb voller Gemüse sowie Hirschfleisch für Klausi mit
- Nach einigen Bieren geht es Richtung Bett mit nichts weiter als den Wellen im Hintergrund
Regenwald, Riesenbäume, Schiffswrack & Strände
Tlell
- Am zweiten Tag schauen wir uns Port Clements an und die Rhainbow Wharf, ein kleines Örtchen am Wasser im Norden von Graham Island
- Wir wandern zum Pesuta Shipwreck – insgesamt 12 km, die zunächst durch den märchenhaften Regenwald führen, um später am Strand entlang zuschreiten bis wir am Schiffswrack ankommen
- Flauschige, grüne, verwachsene Bäume, idyllische Wanderwege und ringsherum nur die Natur
- Als wir zum Fluss kommen, treffen wir auf viele Locals, die meisten davon am Angeln, teilweise mit der ganzen Familie
- Wir verbringen die Nacht am gleichen Spot wie die Nacht zuvor, mit einem schönen Sonnenuntergang und Meeresrauschen zum Einschlafen
Masset & Tow Hill
- Am dritten Tag düsen wir nach Masset, weiter nördlich von Graham Island
- Haida Gwaii verfügt lediglich über etwa 140 Kilometer asphaltierte und gut erhaltene Straßen, so konzentrieren wir uns zur Abwechslung weniger aufs Fahren und mehr auf das Sammeln von Eindrücken
- Wir schauen uns Masset und Old Masset an, bevor es weiter Richtung Tow Hill in den Naikoon Provincial Park geht
- Der eher kürzere Blow Hole Hiking Trail nimmt uns zu einer wahnsinnigen Aussicht über das Meer und zeigt faszinierende Steinformationen
- Die Nacht verbringen wir ganz in der Nähe am Campground Agate Beach mit dem Meeresrauschen hinter uns
- Zur Belohnung dürfen wir einen phänomenalen Sonnenuntergang beobachten

Skidegate / Daajing Gids
- Wir bleiben noch eine Nacht hier an diesem wunderschönen Strand bevor wir noch weitere alte Riesenbäume am Golden Spruce Trail bei Port Clements besichtigen und dann den Küstenhighway nach Süden nehmen
- Skidegate & Daajing Gids, beide am Wasser, der „große“ Hafen befindet sich in Skidegate – beide haben einen Hippie-Vibe, ein paar kleine Shops, ein Typ, der barfuß Gitarre spielt und ein Ausblick wie aus dem Bilderbuch
- Es wird allerhöchste Zeit für eine Dusche, doch neben Resorts gibt es an sich keine Campgrounds mit fließend Wasser, aber dank iOverlander finden wir eine Dame, bei der wir duschen können – sie hat sowas wie einen kleinen privaten Campground und eine Propandusche, mit dem sie ihre Rente aufbessert und dabei gerne aus ihrem Leben erzählt
- Mit über 80 ist die Dame top in Form und hat zwischenzeitlich im Busch auf der Insel gelebt, ohne Strom, ohne fließendes Wasser, „Off-the-grid“, allein diese Story war schon ein Erlebnis für sich
- Diese Nacht verbringen wir an der Kagan Bay Recreation Site, ein Campground direkt am Wasser
Letzter Tag auf Haida Gwaii
- Das Wetter ist heute nicht auf unserer Seite und daher steht ein Besuch im Haida Heritage Center an
- Hier lernt man viel über die Geschichte und Kultur der Haida First Nation einschließlich ihrer Kunst, Bräuche und Lebensweise
- Haida Gwaii war ein besonderer Ort und erlaubte uns Entschleunigung, um neue Energie zu tanken
- Abends nehmen wir die Fähre zurück nach Prince Rupert
Красота! Ждем новых репортажей!