Ehrenbesuch aus Deutschland – Teil II

Vancouver Island erkunden:
Die größte nordamerikanische Pazifikinsel

Letzter Tag in Vancouver

Den letzten Tag in Vancouver verbringen wir am Kitsilano Beach und Marry und Franzi wagen sich sogar in den Pazifik! Später nehmen wir die Fähre nach Victoria, die Hauptstadt British Columbias sowie unser Startpunkt für die Erkundung Vancouver Islands. Glücklicherweise dürfen wir Curti für die nächsten zwei Tage bei Jackob (den Klausi und ich aus Canmore kennen) parken.

Am nächsten Morgen bekommen wir eine kleine Stadttour durch Victoria, mit besonderem Highlight: die Fisherman‘s Wharf in Victoria. Bunte Häuschen, Hausboote und Cafés direkt am Wasser laden hier zum Flanieren ein. Victoria fühlt sich europäischer an, als viele Städte, die wir in Kanada kennenlernen durften. Dazu hat Victoria einige beeindruckende Bauten vorzuweisen, unter anderen die Parlamentsgebäude.

Nur Highlights!

Für uns steht noch ein anderer Programmpunkt an diesem Tage an: eine Wal-Beobachtungstour auf einem Schnellboot. Hierfür darf sich jede/r Beteiligte einen Ganzkörperanzug anziehen, der sich ein wenig wie ein Astronautenanzug anfühlt (bestimmt leichter, aber genauso schmeichelhaft), der uns auf dem Wasser vor Wind und Wetter schützen soll. Unser Guide verspricht uns außerordentliche Geschwindigkeiten. Das Versprechen hält er. Dazu sehen wir noch Seelöwen, Robben und einige Grauwale. Am Ende sehen wir eine Walflosse tanzend im Wasser, die immer wieder auftaucht und wieder unter der Meeresoberfläche verschwindet. Die Fahrt an sich dauert 4 Stunden und das Rasen über dem Ozean in ordentlicher Geschwindigkeit macht auf jeden Fall mächtig Bock!

Um die Eindrücke zu verarbeiten, müssen wir erstmal was snacken. Danach lassen wir uns von Victorias Nachtleben mitreißen und erkunden weitere Viertel, wo wir auf Straßenkünstler, Gesangstalente und versteckte Innenhöfe stoßen. Abends gibt es noch Bierchen mit Jackob und Aida, bevor uns auf den Weg außerhalb der Stadt machen und für die nächsten Tage etwas mehr Naturluft schnuppern.

    Roadtrip: Victoria – Sooke – French Beach – Mystic Beach – Port Renfrew – Lake Cowichan – Duncan – Victoria

    Wir starten mit sonnigem Wetter eine Wanderung von 9 km im Sooke Provincial Park, entlang ein paar kleiner Strände sowie der Sooke Potholes (sowas wie Wasserlöcher) und Franzi traut sich sogar kurz ins kalte Nass! Wir campieren abends am French Beach, mitten im Wald, umzingelt von unendlichen Bäumen. Leider besteht aufgrund der Waldbrände zu dieser Zeit noch Feuerverbot, aber wir lassen uns das Campingabenteur natürlich trotzdem nicht nehmen!

    Am nächsten Morgen halten wir am mystischen Mystic Beach und unternehmen einer Wanderung entlang des Juan de Fuca Trail. Eine weitere Wanderung, die wir nicht antreten aufgrund eines rechten steilen Schotterweges sowie Bärengefahr und einer kleineren Wanderung, die wir antreten entlang des Botanical Beach. Letztere führt entlang krasser Steinformationen, bietet mehrere Strandzugänge und führt uns durch Wald zu gigantischen, alten Bäumen zum Umarmen. Später fahren wir weiter zum Lake Cowichan, wo wir für die Nacht an einem Campingplatz direkt am See campieren und den Abend ausklingen lassen.

    Der nächste Morgen startet mit einer Abkühlung im See! Ein schöner Weg in den Morgen zu starten und aufzuwachen. Wir düsen weiter nach Duncan, wo wir das kleine Örtchen erkunden und mit über 40 Totempfählen mehr über die Geschichte der First Nations erfahren. Wir schlagen uns einem putzigen Café den Bauch voll, bevor es an diesem Tag weitergehen soll und stellen fest, dass die Autobatterie leer ist. Es dauert nicht lang, dass Marry und Franzi selbst Zeuginnen werden von kanadischer Freundlichkeit, als uns der Bilderbuch-Mechaniker zur Hilfe eilt sowie ein älteres Ehepaar versucht Starthilfe zu geben. Nach kurzer Zeit springt Curti wieder an und wir sind fahrbereit um noch Wasser aufzufüllen und die Tanks zu entleeren.

    Wir stoppen noch an einem Strändchen, bestaunen die Reichengegend der Villen mit direktem Strandzugang und machen uns dann auf den Weg zum nahegelegenen Pub für unseren letzten gemeinsamen Abend.

    Die letzte Nacht zu viert verbringen wir an einem Wildspot in der Nähe des Cherrypoint Beach, direkt am Wasser, wo wir die Sterne beobachten wollen. Und wie ist der glückliche Zufall so will, sind wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort und dürfen für einen kurzen Augenblick die Nordlichter beobachten! Danach zieht der Himmel wieder zu, dazu ist die Beobachtung der Nordlichter an diesem Ort wirklich untypisch, da wir uns eigentlich zu südlich befinden, aber für einen kurzen Augenblick wurden wir von diesem wundervollen Spektakel überrascht!

    Der Abschied

    Bevor Franzi und Marry die Fähre am nächsten Abend nach Seattle nehmen, machen wir noch einen Abstecher nach Malahat und laufen den Malahat Skywalk.

    Eine hohe architektonisch spannende Metallkonstruktion, die Besucher schneckenförmig hochlaufen dürfen, um oben angekommen einen Ausblick über das Tal und die Berge (Foto drüber) zu bekommen und zum krönenden Abschluss runterzurutschen! Mit ein paar neuen Ansichten in das Wildlife dieser Region, Infos zu typischen Spezien und einer zu kurzen Rutschfahrt schließen wir diesen Besuch noch mit einer Partie Riesenjenga ab. In Victoria angekommen, gibt’s noch den allerletzten Snack an der Fisherman‘s Wharf bevor wir uns endgültig verabschieden und die beiden zur Fähre nach Seattle bringen.

    Wie wundervoll dieser Besuch war und wie schade, dass er zu schnell vergangen ist ♡